Skip to main content
DE / EN
25. April 2025 | Einladungen, Veranstaltungen,

Einladung zur Veranstaltung am 14. Mai in NÖ

Bargeld und digitaler Euro – wohin geht die Reise?

Bargeld ist mehr als nur ein Zahlungsmittel – es ist Ausdruck persönlicher Freiheit, Datenschutz und wirtschaftlicher Selbstbestimmung. Gleichzeitig schreitet die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs rasant voran. Mit dem geplanten digitalen Euro steht Europa vor einer wegweisenden Entscheidung: Ergänzung oder schleichender Ersatz des Bargelds?

Unter dem Titel „Bargeld und digitaler Euro – wohin geht die Reise?“ laden wir Sie herzlich zu einer spannenden Informations- und Diskussionsveranstaltung mit hochkarätigen Gästen ein. Gemeinsam wollen wir beleuchten, welche Rolle Bargeld in Zukunft spielen wird, welche Chancen und Risiken mit der Einführung des digitalen Euro verbunden sind – und was das für uns Bürgerinnen und Bürger bedeutet.

Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Heuriger Laimer, Wienerstraße 3, 2103 Langenzersdorf

Nach einer Begrüßung durch Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz diskutieren:

- LAbg. Mag. Hubert Keyl, Bezirksparteiobmann
- NAbg. Peter Wurm, FPÖ-Konsumentenschutzsprecher
- Josef Binder, Initiator des Volksbegehrens „Für uneingeschränkte Bargeldzahlung“
- NAbg. Dr. Barbara Kolm, ehem. Vizepräsidentin des Generalrates der Österreichischen Nationalbank

Die Diskussion wird moderiert von Sabine Petzl.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Ihre Meinung einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen anregenden Abend mit Ihnen!

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.