Europa-Akademie 2025
Start des ersten Moduls
Am Freitag, dem 21. März 2025, startete die Europa-Akademie des Freiheitlichen Bildungsinstituts mit dem ersten Modul unter dem Generalthema "Grundlagen der Europäischen Union". Begrüßt wurden die Teilnehmer von Präsident Prof. Dr. MMMag. Axel Kassegger und Lehrgangsleiter Mag. Dietmar Holzfeind.
In der Auftaktveranstaltung wurde ein umfassender Überblick über die Geschichte der Europäischen Union gegeben, insbesondere den Beitritt Österreichs, sowie die Institutionen und Organe der EU wie die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, der Europäischen Rat und der Europäischen Gerichtshof. Darüber hinaus wurden die Rolle und Bedeutung der EU-Gesetzgebung sowie deren Einfluss auf die nationalen Parlamente ausführlich beleuchtet. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den patriotischen EU-Fraktionen im EU-Parlament, deren Mitgliedern und Zielen. Ebenso wurde die EU-Asyl- und Migrationspolitik thematisiert, um den Teilnehmern ein aktuelles und kritisches Verständnis der Flüchtlingssituation in der EU zu vermitteln.
Die Europa-Akademie bietet eine fundierte Basis für die Auseinandersetzung mit den komplexen Themen der Europäischen Union und schafft Raum für einen Austausch unter den Teilnehmern.