Gesundheit und Landesverteidigung im Fokus
Forum Mitteleuropa 2025
In Kooperation mit dem Liberalen Klub gestaltete das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI) am 10. und 11. Oktober im Rahmen des „Forum Mitteleuropa“ einen Fachvortrag und zwei Panels zu den Themen Gesundheit und Landesverteidigung.
Im Gesundheitsblock beleuchteten Marco Triller, FPÖ-Klubobmann im steirischen Landtag, und Angela Schütz, Wiener Landtagsabgeordnete, die Herausforderungen des zunehmend dysfunktionalen Gesundheitssystems sowie mögliche Reformansätze. Ergänzend präsentierte David Ungar-Klein, Gründer von Create Connections und Autor des Wiener Gesundheitsinfrastrukturreports, aktuelles Zahlenmaterial und Datenanalysen zur Gesundheitsversorgung in Österreich.
Der zweite Veranstaltungsteil widmete sich der sicherheits- und verteidigungspolitischen Lage Österreichs. Volker Reifenberger, FPÖ-Wehrsprecher und Obmann des Landesverteidigungsausschusses im Nationalrat, analysierte die aktuelle Situation aus parlamentarischer Sicht. Generalmajor Peter Fender, Generalsekretär der Plattform Wehrhaftes Österreich, formulierte seine Forderungen für eine effektive militärische Landesverteidigung. Stefan Berger, Wiener Stadtrat und Miliz-Offizier, ergänzte die Debatte um die sicherheitspolitische Perspektive der Bundeshauptstadt.
Im Anschluss an beide Panels erarbeiteten die Teilnehmer gemeinsam mit den Referenten in Arbeitsgruppen konkrete Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen zu diesen zentralen Zukunftsfragen.